Probleme mit SIM-Karten

Es betrifft zwar nicht direkt den Computer, ist jedoch artverwandt und wissenswert. Viel Zeit und Ärger, welche ich verbracht habe, möchte ich gerne Anderen damit ersparen. Wer einen neuen Handy-Vertrag abschließt erhält damit auch eine neue SIM-Karte.SIM-Karten

Hat man nun noch ein Handy (wohlgemerkt „Handy“ nicht Smartphone, denn Letzteres erhält man zumeist jährlich neu), welches gut 10 Jahre alt ist, so wird man erstaunt sein, dass die neue SIM-Karte nicht funktioniert. Da helfen dann auch keine Reklamation und Austausch der Karte. Es macht sich ein neues Handy erforderlich. Die Ursache ist ganz einfach der auf der Karte sitzende Chip. Dieser wurde in den vergangenen Jahren verändert und ist mit älteren Geräten nicht mehr kompatibel (siehe Foto). Im Internet erfährt man darüber so gut wie nichts; das Thema wird einfach totgeschwiegen. Gerät man dann nicht zufällig an einen kompetenten Service-Mitarbeiter, welcher damit vertraut ist, so verbringt man Tage und Wochen mit verzweifelten Anrufen bei seinem Anbieter, hinsichtlich einer vermutlich defekten SIM-Karte.

Es ist von Vorteil, ergründet man die Webseite des Telefon-Anbieters im Vorfeld etwas genauer. Findet man dort, zumeist unter dem Punkt „Hilfe“ einen „Geräte-Check“ o.ä., und schaut dort nach, ob sein Handy aufgeführt ist, so ist man dann schon ein ganzes Stück schlauer.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Print
Email